
Dr. med. Florian T.A.
Kretz, FEBO
Leiter der Fortbildung
für Ophthalmologisches
Assistenzpersonal
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, dass Sie auch in 2018 an der "Fortbildungstagung für
das ophthalmologische Assistenzpersonal" der DOC teilnehmen. Bei der
Programmauswahl haben wir uns wieder an den vom Auditorium der letzten
DOC in Nürnberg gegebenen Kritikpunkten und Vorschlägen orientiert
und die Inhalte an die neusten Forschungsergebnisse und aktuell geltenden
Standards angepasst.
Wie Sie dem aktuellen Programm entnehmen können, wurde vor allem die
Kursdauer an Ihre Wünsche adaptiert und das Angebot erweitert. Um den
Trends der modernen Augenheilkunde gerecht zu werden, haben wir den
Referentenstamm um innovative Kollegen ergänzt, um Ihnen bestehende
Standards und aktuelle Neuerungen der Augenchirurgie im Rahmen des
Vortrag-, Seminar- und Wetlab-Programmes näher zu bringen.
Anhand der angebotenen Programmpunkte haben Sie die Möglichkeit,
neues Wissen zu erlangen und Bekanntes zu vertiefen. Wie schon Benjamin
Franklin der Erfinder der Bifokalbrille sagte: "Eine Investition in Wissen
bringt immer noch die besten Zinsen."
Nutzen Sie also Ihre Chance und investieren Sie aktiv in die Erlangung neuer
Erkenntnisse. Ihre Patienten (und Ihre Chefs) werden es Ihnen danken.
Bitte durchstöbern Sie auch die anderen Seiten des Programmheftes. Alle
OAP-Besucher des DOC-Kongresses sind auch bei den ärztlichen Vorträgen
und natürlich auch auf der Industrieausstellung Herzlich Willkommen.
Mit freundlichem Gruß
Dr. med. Florian T.A. Kretz, FEBO
Leiter der Fortbildung für Ophthalmologisches Assistenzpersonal
|