18. Juni 2021 |
VLS_L 1 Video Live Surgery
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Live Channel 2 (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Moderator: |
Silvia Bopp, Bremen Peter Hoffmann, Castrop-Rauxel Bernd Kirchhof, Köln
|
|
|
Kategorie: |
Live-Channel 2 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 1.1 | 12.00 - 12.10 |
|
Traumatisches Makulaforamen bei einem 8-jährigen Jungen
Heinrich Heimann (Liverpool)
|
| 1.2 | 12.10 - 12.18 |
|
Live-Diskussion mit Referent und Moderatoren
Heinrich Heimann (Liverpool); Silvia Bopp (Bremen); Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel); Bernd Kirchhof (Köln)
|
| 1.3 | 12.18 - 12.28 |
|
Aderhautdrainage nach expulsiver Blutung
Jost Hillenkamp (Würzburg)
|
| 1.4 | 12.28 - 12.33 |
|
Live-Diskussion mit Referent und Moderatoren
Jost Hillenkamp (Würzburg); Silvia Bopp (Bremen); Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel); Bernd Kirchhof (Köln)
|
| 1.5 | 12.33 - 12.49 |
|
Preloaded DMEK - erste vorgeladene "ready-to-use" DMEK Transportkartusche
Peter Szurman (Sulzbach/Saar)
|
| 1.6 | 12.49 - 12.54 |
|
Live-Diskussion mit Referent und Moderatoren
Peter Szurman (Sulzbach/Saar); Silvia Bopp (Bremen); Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel); Bernd Kirchhof (Köln)
|
| 1.7 | 12.54 - 13.09 |
|
Explantation einer getrübten Intraokularlinse
Gabor Scharioth (Recklinghausen)
|
| 1.8 | 13.09 - 13.14 |
|
Live-Diskussion mit Referent und Moderatoren
Gabor Scharioth (Recklinghausen); Silvia Bopp (Bremen); Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel); Bernd Kirchhof (Köln)
|
| 1.9 | 13.14 - 13.28 |
|
Kombinierte Kataraktoperation und Hornhautastigmatismuskorrektur mit dem Femtosekundenlaser
Rupert M. Menapace (Wien)
|
| 1.10 | 13.28 - 13.30 |
|
Live-Diskussion mit Referent und Moderatoren
Rupert M. Menapace (Wien); Silvia Bopp (Bremen); Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel); Bernd Kirchhof (Köln)
|
|
|
MC_L 3 Intraokularlinsen – eine Übersicht: Welche Linse wann? Indikationen und Kontraindikationen, Innovationen und Entwicklung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Live Channel 2 (15.00 - 16.30 Uhr) |
|
|
Moderator: |
Ramin Khoramnia, Heidelberg Ekkehard Fabian, Rosenheim
|
|
|
Kategorie: |
Live-Channel 2 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 3.1 | 15.00 - 15.15 |
|
IOL-Übersicht: IOL-Materialien (Hydrophobie, hydrophil, hybrid, Silicon, PMMA) / IOL-Design (3-Stück, 1-Stück, Plattenhaptik/IOL-Daten: Dimensionen: Optik, haptik/IOL-Optik: monofokal, mehrfokal, torisch
Ekkehard Fabian (Rosenheim)
|
| 3.2 | 15.15 - 15.30 |
|
IOL-Materialien: Gibt es patientenrelevante Unterschiede?
Ramin Khoramnia (Heidelberg)
|
| 3.3 | 15.30 - 15.45 |
|
Welche IOL wann? Standard-IOL, IOL + Z (Zusatzfunktion) / Biometrie: Genauigkeit der Zielrefraktion / Wellenfront: Abbildungsqualität / Gute Abbildung: sphärische und chromatische Aberration / Monovision
Ekkehard Fabian (Rosenheim)
|
| 3.4 | 15.45 - 16.15 |
|
Presbyopie korrigierende IOL´s Multifokale IOL mit geringer Nahaddition (low add MIOL) / IOL mit erhöhter Tiefenschärfe (EDOF IOL) / Trifokale IOL / Duett-Verfahren
Ramin Khoramnia (Heidelberg)
|
| 3.5 | 16.15 - 16.25 |
|
Fixation der IOL bei Kapselruptur oder Aphakie: intrakapsulär, rhexisfixiert / retro-iridal / transskleral
Ekkehard Fabian (Rosenheim)
|
| 3.6 | 16.25 - 16.30 |
|
Live-Diskussion mit den Referenten
Ekkehard Fabian (Rosenheim); Ramin Khoramnia (Heidelberg)
|
|
Zwei erstklassige, renommierte Referenten berichten. In 90 Minuten wird der gegenwärtige Stand der Kunst in einer Übersicht vermittelt und gleichzeitig ein Ausblick auf aktuelle Innovationen und Entwicklungen der Zukunft gegeben. |
|
MC_L 6 Kataraktchirurgie: Biometrie & asphärische Intraokularlinsen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Live Channel 3 (17.00 - 17.45 Uhr) |
|
|
Moderator: |
Peter Hoffmann, Castrop-Rauxel
|
|
|
Kategorie: |
Live-Channel 3 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 6.1 | 17.00 - 17.01 |
|
Einführung/Begrüßung
Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel)
|
| 6.2 | 17.01 - 17.30 |
|
Kataraktchirurgie: Biometrie & asphärische Intraokularlinsen
Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel)
|
| 6.3 | 17.30 - 17.45 |
|
Live-Diskussion
Peter Hoffmann (Castrop-Rauxel)
|
|
Ein erstklassiger, renommierter Referent berichtet. In 45 Minuten wird der gegenwärtige Stand der Kunst in einer Übersicht vermittelt und gleichzeitig ein Ausblick auf aktuelle Innovationen und Entwicklungen der Zukunft gegeben.
Der Kurs befasst sich mit den Aspekten, die für die refraktive Planung einer Katarakt-Operation notwendig sind. Hier haben sich in den letzten Jahren eine Reihe von Neuerungen ergeben. Insbesondere geht es um die Verbesserung der Berechnungsgenauigkeit von Intraokularlinsen sowohl im sphärischen wie auch im zylindrischen Teil als auch um die individuelle Auswahl asphärisch-aberrationskorrigierender Linsen. Es wird nicht nur der Stand des aktuell machbaren dargestellt, sondern auch das effiziente praktische Vorgehen sowie die Erfolgskontrolle erläutert.
Aktuelle Berücksichtigung findet auch der Einsatz von Vorderabschnitts-OCTs für die refraktive Katarakt-Chirurgie. |
|
MC_L 7 Kataraktchirurgie: Torische und multifokale Linsen in der Kataraktchirurgie – wann, wo, wie?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Live Channel 4 (17.00 - 17.45 Uhr) |
|
|
Moderator: |
Rupert M. Menapace, Wien
|
|
|
Kategorie: |
Live-Channel 4 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 7.1 | 17.00 - 17.01 |
|
Einführung/Begrüßung
Rupert M. Menapace (Wien)
|
| 7.2 | 17.01 - 17.30 |
|
Torische IOLs / IOLs und Presbyopiekorrektur
Rupert M. Menapace (Wien)
|
| 7.3 | 17.30 - 17.45 |
|
Live-Diskussion
Rupert M. Menapace (Wien)
|
|
Ein erstklassiger, renommierter Referent berichtet. In 45 Minuten wird der gegenwärtige Stand der Kunst in einer Übersicht vermittelt und gleichzeitig ein Ausblick auf aktuelle Innovationen und Entwicklungen der Zukunft gegeben. |
|