Kurse - Glaukomchirurgie
23. Juni 2022
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Oslo (08.30 - 10.30 Uhr)
Moderation:
Detlev Spiegel, München ;
Kategorie:
Glaukomchirurgie (Themenbereich)


Vorträge:
1.1
08.30 - 09.00
Laseranwendungen im Kammerwinkel – Alternative zu Tropfen?
Detlev Spiegel (München)
Detlev Spiegel (München)
1.2
09.00 - 09.30
Zyklophotokoagulation – Welche Methode wann und warum?
Christian van Oterendorp (Göttingen)
Christian van Oterendorp (Göttingen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Kopenhagen (08.30 - 10.00 Uhr)
Moderation:
Maren Klemm, Hamburg ;
Kategorie:
Glaukomchirurgie (Themenbereich)


Vorträge:
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Budapest (11.00 - 12.30 Uhr)
Moderation:
Thomas Klink, München ; Stefan Schüller, St. Gallen ; Clemens Vass, Wien ;
Kategorie:
Glaukomchirurgie (Themenbereich)


Vorträge:
3.1
11.00 - 11.30
Die Optimierung der Trabekulektomie: Step by Step
Thomas Klink (München); Stefan Schüller (St. Gallen)
Thomas Klink (München); Stefan Schüller (St. Gallen)
3.2
11.30 - 12.00
iStent und Innfocus Mikroshunt: zusätzliche chirurgische Optionen
Thomas Klink (München)
Thomas Klink (München)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Singapur (12.30 - 14.00 Uhr)
Moderation:
Thomas S. Dietlein, Köln ;
Kategorie:
Glaukomchirurgie (Themenbereich)


Vorträge:
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Prag (13.00 - 14.30 Uhr)
Moderation:
Anton-Bernhard Hommer, Wien ;
Kategorie:
Glaukomchirurgie (Themenbereich)


Vorträge:
5.1
13.00 - 13.15
Wir behandeln viel zu viel: „Welche PatientInnen behandle ich gar nicht und warum?“
Anton-Bernhard Hommer (Wien)
Anton-Bernhard Hommer (Wien)
5.2
13.15 - 13.30
Wir operieren zu viel: „Welche PatientInnen behandle ich konservativ und warum?“
Christoph Faschinger (Graz)
Christoph Faschinger (Graz)
5.3
13.30 - 13.45
Ein risikoarmer erster Schritt oder eine sinnvolle Ergänzung: „Welche PatientInnen behandle ich mit Laser und warum?“
Detlev Spiegel (München)
Detlev Spiegel (München)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Prag (15.00 - 17.00 Uhr)
Moderation:
Randolf A. Widder, Düsseldorf ;
Kategorie:
Glaukomchirurgie (Themenbereich)


Vorträge:
6.1
15.00 - 15.24
Primär kongenitales Glaukom und kindliches Aphakieglaukom – Therapie
Alexandra Lappas (Köln)
Alexandra Lappas (Köln)