Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Einreichung Video
Sitzung „Komplikationsmanagement in der Kataraktchirurgie"

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

für den DOC 2021 ist ein auf Wunsch anonymes Hochladen von Videos für die interaktive Videosession „Komplikationsmanagement in der Kataraktchirurgie“ möglich. Ziel dieser Videosession ist es, den Umgang mit ernsten Komplikationen in der Kataraktchirurgie zu diskutieren und möglichst optimale Strategien, Techniken und Handlungsoptionen vorzustellen und zu diskutieren.

Die Videos stammen einerseits von den Moderatoren und Panelmitgliedern, andererseits von Tagungsteilnehmern. Die Moderatoren wählen im Vorfeld die interessantesten Videos aus. Die Panelmitglieder diskutieren mit dem Auditorium die Vorgehensweise und erörtern Alternativen.

Für die Einreichung steht Ihnen ein Portal zum Hochladen Ihres Videos/Films zur Verfügung.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Miriam Quanz, MCN AG (E-Mail: quanz@mcn-nuernberg.de; Tel.: 0911/3931639).
Deadline für die Einreichung: 30. April 2021

Richtlinien zur Einreichung:

  1. Ihr eingereichtes Video darf eine maximale Länge von 8 Minuten nicht überschreiten.
  2. Das Video muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen, die durch Einblendung eines großen, weißen „?“ auf schwarzem Hintergrund voneinander zu trennen sind. „Teil 1“ zeigt das Geschehen bis zum Auftreten der Komplikation, „Teil 2“ zeigt den Lösungsweg des Operateurs. Sofern das Einfügen der Trennung durch ein eingeblendetes „?“ durch Sie nicht möglich sein sollte, vermerken Sie bitte im Formular-Feld „Zeitmarke“ mit einer genauen Zeitangabe in Minuten und Sekunden, ab wann „Teil 2“ des Videos beginnt.
  3. Eine getrennte Einreichung des Bildmaterials von Umfeldkamera und Mikroskopkamera ist leider nicht möglich.
  4. Bei der Einreichung werden alle gängigen Videoformate akzeptiert. Wir empfehlen jedoch folgendes Video-Format einzureichen: H.264-Codec im .mp4-Dateiformat. Eine Produktion als VideoDVD (vob) ist wegen des Qualitätsverlustes nicht empfehlenswert. Achten Sie bitte bei der Endausgabe Ihres Filmes auf eine Bitrate von min. 5000 kb/s.

Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage unter den oben aufgeführten Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Ihr
Prof. Daniel Mojon