Saal: Saal Kopenhagen
17. Mai 2025 - (13.30 - 15.00)
Sitzungstitel: RET 18 Intravitreale Therapiestrategien bei neovaskulärer Makuladegeneration: Ein Update
Sie bewerten die gesamte Sitzung.
Bezieht sich Ihre Bewertung auf einen Bestimmten Vortrag, können Sie diesen hier klicken.
>>>Gesamte Sitzung<<<
Pharmakologische Substanzen und Wirkungsmechanismen - was ist neu und in der Pipeline?
Indikation und diagnostisches Vorgehen - Rolle von Klinik, OCT, OCT-Angiographie, koventionellerAngiographie
Beurteilung von Respondern und Non-Respondern, prognostische Parameter
Aktuelle klinische Studien und neue Evidenz zur Behandlung der neovaskulären AMD
Management in der klinischen Routine Durchführung der intravitrealen operativenMedikamenteneingabe (IVOM), Hygiene-Standards, okuläre und systemische Risiken, Langzeit-Follow-Up in Klinik und Praxis
Falldemonstration durch die Moderatoren mit Diskussion - Teil 1
Falldemonstration durch die Moderatoren mit Diskussion - Teil 2
Wie bewerten Sie Inhalt und Aktualität dieser Veranstaltung?
gut
befriedigend
ausreichend
Wie bewerten Sie die Präsentation der Vorträge (Verständlichkeit und praktischer Nutzen)?
gut
befriedigend
ausreichend
Hatten Sie ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und mit den Referenten zu diskutieren?
gut
befriedigend
ausreichend
Die Referenten der Sitzung freuen sich über eine Bewertung.
Eine individuelle Bewertung kann am Ende im Freitextfeld erfolgen.
Albert J. Augustin (Baden-Baden)
Thorsten Böker (Dortmund)
Norbert Bornfeld (Düsseldorf)
Stephan Michels (Zürich)
Joachim Wachtlin (Berlin)
Teilen Sie uns gern etwas mit. (Was fanden Sie gut, oder was könnten wir zukünftig besser machen?)
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!