Saal: Saal Kopenhagen
15. Mai 2025 - (09.45 - 11.45)
Sitzungstitel: HH 1 Crosslinking
Sie bewerten die gesamte Sitzung.
Bezieht sich Ihre Bewertung auf einen Bestimmten Vortrag, können Sie diesen hier klicken.
>>>Gesamte Sitzung<<<
Post-LASIK-Ektasien: Vorkommen und Prävention
Crosslinking - Geschichte, physikalische Grundlagen, Technik und Ergebnisse
Progressionsbeurteilung bei Keratokonus als Indikationsmerkmal für das CXL
Crosslinking -mit oder ohne Hornhautepithelentfernung?
Klinische Ergebnisse der Therapieoptionen bei Keratokonus und Ektasie
Falldemonstrationen durch die Moderatoren mit Diskussion - Teil 1
Falldemonstrationen durch die Moderatoren mit Diskussion - Teil 2
Wie bewerten Sie Inhalt und Aktualität dieser Veranstaltung?
gut
befriedigend
ausreichend
Wie bewerten Sie die Präsentation der Vorträge (Verständlichkeit und praktischer Nutzen)?
gut
befriedigend
ausreichend
Hatten Sie ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und mit den Referenten zu diskutieren?
gut
befriedigend
ausreichend
Die Referenten der Sitzung freuen sich über eine Bewertung.
Eine individuelle Bewertung kann am Ende im Freitextfeld erfolgen.
Elias Flockerzi (Homburg)
Robert Herber (Dresden)
N. N. (Nürnberg)
Frederik Raiskup (Dresden)
Theo G. Seiler (Zürich)
Teilen Sie uns gern etwas mit. (Was fanden Sie gut, oder was könnten wir zukünftig besser machen?)
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!