Saal: Saal Kopenhagen
15. Mai 2025 - (08.30 - 09.30)
Sitzungstitel: MC 1 Intraokularlinsen - Eine Übersicht: Welche Linse wann? Indikationen und Kontraindikationen, Innovationen und Entwicklung
Sie bewerten die gesamte Sitzung.
Bezieht sich Ihre Bewertung auf einen Bestimmten Vortrag, können Sie diesen hier klicken.
>>>Gesamte Sitzung<<<
IOL-Übersicht: Häufigkeit der implantierten IOL in D - (Umfrage), CE-Zertifizierung / - IOL-Material(hydrophob, hydrophil, hybrid, PMMA) / - IOL-Design (3-Stck, 1 Stck, Plattenhaptik, Optik-Durchmesser)
Fixation der IOL bei Kapselsack-Ruptur oder Aphakie -Intrakapsulär, rhexisfixiert / - Retro-iridaleFixation (Verisyse) /- Intra-/transsklera IOL-Fixation (Scharioth, Yamane)
Innovationen und Entwicklung - Akkommodation / - Hybrid- IOL / - IOL Readjustierung mit dem Laser
Wie bewerten Sie Inhalt und Aktualität dieser Veranstaltung?
gut
befriedigend
ausreichend
Wie bewerten Sie die Präsentation der Vorträge (Verständlichkeit und praktischer Nutzen)?
gut
befriedigend
ausreichend
Hatten Sie ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und mit den Referenten zu diskutieren?
gut
befriedigend
ausreichend
Die Referenten der Sitzung freuen sich über eine Bewertung.
Eine individuelle Bewertung kann am Ende im Freitextfeld erfolgen.
Ramin Khoramnia (Dresden)
Gábor B. Scharioth (Recklinghausen)
Teilen Sie uns gern etwas mit. (Was fanden Sie gut, oder was könnten wir zukünftig besser machen?)
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!