
Infos A-Z
Adresse für Navigationssystem

Anreise per PKW:
Navigationsadresse: Messe Nürnberg, Messezentrum Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn U1 Richtung Langwasser, Station „Messe“;
Ab der U-Bahn-Station „Messe“ steht für Sie ein Busshuttle zur Verfügung, der Sie zur Halle 7A bzw. zum NCC Ost bringt.
Parkflächen / Parkhaus
Kostenpflichtige Parkplätze stehen auf der Großen Straße direkt vor dem NCC-Ost/Halle 7a sowie im Parkhaus an der Großen Straße zur Verfügung. Die Parkflächen sind auch im „Lageplan Strom-Tankstellen“ ersichtlich.
Strom-Tankstellen
Im Parkhaus steht eine Strom-Tankstelle mit 28 eLadepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Technische Ausstattung der Strom-Tankstellen im Messezentrum Nürnberg:
- Anschlussleistung max. 22 KW
- Mennekes Typ 2
Bezahlmöglichkeiten
Ad-hoc-Ladung (QR Code) oder über die jeweiligen Roaming Partner zzgl. der anfallenden Parkgebühren.
Lageplan Strom-Tankstellen
Busshuttle (U-Bahn – Halle 7A)
Ab der U-Bahn-Station „Messe“ steht für Sie ein Busshuttle zur Verfügung, der Sie zur Halle 7A bzw. zum NCC Ost bringt. Fahrzeiten:Donnerstag, 18. Juni 2026 | 07.00 - 19.30 Uhr |
Freitag, 19. Juni 2026 | 07.00 - 19.30 Uhr |
Samstag, 20. Juni 2026 | 07.00 - 18.30 Uhr |
Sehr geehrte Kongressbesucher,
im Rahmen des 38. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie werden Film- und Bildaufnahmen vom Veranstalter angefertigt, die im Sinne der Wahrung des öffentlichen Interesses und des Interesses des Veranstalters an einer Berichterstattung über diese und nachfolgende Veranstaltungen begründet sind. Hierbei kommt das Kunsturhebergesetz (gem. § 23 Abs. 1 Nr. 3 KUG) zur Anwendung, das nach neuer Rechtsprechung nicht von der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) überlagert wird. Aufnahmen werden unter Inanspruchnahme der zuvor beschriebenen Interessenslage angefertigt.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@mcn-nuernberg.de zur Verfügung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und weiterer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechterformen.
WISSENSCHAFTLICHE PROGRAMMGESTALTUNG
DOC e.V.
Doris Felbinger
Stefanie Herb
Isabel Eymold
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg, Deutschland
Fax.: ++49/(0)911/5807779-99
E-Mail: armin.scharrer@augen-scharrer.de
PRÄSIDIUM
Dr. med. Armin Scharrer,
Fürth
Präsident
Prof. Dr. med.
Günther K. Krieglstein,
Köln
Ehrenpräsident
ORGANISATIONSKOMITEE
Dr. med. Armin Scharrer,
Fürth
Präsident
Prof. Dr. med. Susanne Binder,
Wien
Prof. Dr. med. Christos Haritoglou,
München
Dr. med. Peter Hoffmann,
Castrop-Rauxel
Prof. Dr. med. Michael C. Knorz,
Mannheim
Dr. med. Gernot Petzold,
Kulmbach
PROGRAMMKOMMISSION
Prof. Dr. med.
Hansjürgen Agostini,
Freiburg
Prof. Dr. med.
Gerd U. Auffarth,
Heidelberg
Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Bopp,
Bremen
Prof. Dr. med. Thomas Dietlein,
Köln
Prof. Dr. med.
Christoph Hintschich,
München
Dr. med. Peter Hoffmann,
Castrop-Rauxel
Prof. Dr. Thomas Klink,
München
Prof. Dr. med. Michael C. Knorz,
Mannheim
Prof. Dr. med. Thomas Kohnen,
Frankfurt
Prof. Dr. med.
Rupert M. Menapace,
Wien
Dr. med. Gernot Petzold,
Kulmbach
Dr. med. Caroline Schier Wyss,
Binningen
Prof. Dr. Berthold Seitz,
Homburg
Prof. Dr. med. Sandrine Zweifel,
Zürich
BEIRAT
Prof. Dr. med. Susanne Binder,
Wien
Vorsitzende
Dr. med. Edi Haefliger,
Binningen
Prof. Dr. med. Bernd Kirchhof,
Köln
Priv.-Doz. Dr. med.
Katharina Krepler,
Wien
Prof. Dr. med. Thomas Neuhann,
München
FORTBILDUNG OPHTHALMOLOGISCHES ASSISTENZPERSONAL
Dr. med. Gernot Petzold,
Kulmbach
Dr. med. Peter Hoffmann,
Castrop-Rauxel
Prof. Dr. med. Ulrich Kellner,
Siegburg
Corinna Gareiß,
Kulmbach
Daniela Grothe,
Castrop-Rauxel
Birgit Lindau,
Siegburg
Annette von Heissen,
Fürth
MANAGEMENT IN KLINIK UND PRAXIS
Peter Mussinghoff,
Münster
Henning Goebel,
Düsseldorf
Priv-Doz. Dr. rer. medic. Ursula Hahn,
Düsseldorf
Dr. Thomas Haupt,
Bonn
Dr. med. Martin A. Zeitz,
Düsseldorf
SEMINAR FÜR DIE PRAXIS DES AUGENARZTES
Dr. med. Gernot Petzold,
Kulmbach
POSTERKOMMISSION
Prof. Dr. med. Arnd Gandorfer,
Memmingen
Vorsitzender
Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Bopp,
Bremen
Priv.-Doz. Dr. med. Jakob Siedlecki,
München
Dr. med. Stefanie Schmickler,
Ahaus
FILMKOMMISSION
Prof. Dr. med. Christos Haritoglou,
München
Vorsitzender
Prof. Dr. med. Susanne Binder,
Wien
Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Bopp,
Bremen
Prof. Dr. med.
Rupert M. Menapace,
Wien
Prof. Dr. Dr. med. Gabor Scharioth,
Recklinghausen
Univ.-Prof. Dr. Lyubomyr Lytvynchuk PhD,
Gießen
STRABOLOGISCHES-SYMPOSIUM
Melanie van Waveren,
Reutlingen
WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
Gordon A. Balazsi, MD,
Montréal (Kanada)
Sheraz M. Daya, MD,
East Grinstead (Großbritannien)
Prof. Dr. med. Klaus Ludwig,
Nürnberg
Prof. John Marshall,
London (England)
Prof. Charles N.J. McGhee,
Auckland (Neuseeland)
Dr. med. Klaus Miller,
Innsbruck (Österreich)
Marc Mullie, MD,
Montréal (Kanada)
Dr. med. Manuel Ober,
Fürth
Prof. Thomas Olsen,
Arhus (Dänemark)
INDUSTRIEBEIRAT
Alcon Deutschland GmbH, Freiburg
Johnson & Johnson Vision – AMO Germany GmbH, Ettlingen
Bausch & Lomb GmbH, Berlin
HOYA Surgical Optics, Frankfurt am Main
Polytech Domilens GmbH, Roßdorf
SCHWIND eye-tech-solutions GmbH, Kleinostheim
ZEISS, Oberkochen
Ziemer Ophthalmology (Deutschland) GmbH, Denzlingen
Donnerstag, 18. Juni 2026 | 09.00 - 17.30 Uhr |
Freitag, 19. Juni 2026 | 09.00 - 17.30 Uhr |
Samstag, 20. Juni 2026 | 09.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch, 17. Juni 2026 | 15.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag, 18. Juni 2026 | 07.30 - 18.30 Uhr |
Freitag, 19. Juni 2026 | 07.30 - 18.30 Uhr |
Samstag, 20. Juni 2026 | 07.30 - 16.30 Uhr |
Das Tagungsbüro befindet sich im NCC Ost (EG)
MCN Medizinische Congressorganisation
Nürnberg GmbH
Neuwieder Str. 9
90411 Nürnberg, Deutschland
Tel.: ++49/(0)911/39316-39
E-Mail: info-doc@mcn-nuernberg.de
18. - 20. Juni 2026
NürnbergConvention Center (NCC Ost / Halle 7A)
Messezentrum, 90471 Nürnberg
Abstracteinreichung:
Deadline: 31. März 2026
Teilnahmegebühren:
Deadline Frühbucherpreise: 05. Mai 2026