Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Mindestens ein Filter gesetzt!

15. Mai 2025
08.30 Uhr
OAPK 1   Refraktive Hornhautchirurgie: Aktuelle Verfahren; Hinweise zu Planung und Berechnung (Aufbaukurs)
08.30 Uhr - 09.30 Uhr
Saal St. Petersburg
08.30 Uhr
OAPK 2   Das haben wir schon immer so gemacht - Praxis-Check als interne Prozessüberprüfung
08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Saal Istanbul
08.30 Uhr
OAPK 3   Kataraktchirurgie: Grundlagen für das OP-Personal. OP-Vorbereitung, Assistenz, Nachbetreuung (Basiskurs)
08.30 Uhr - 09.30 Uhr
Saal Kyjiw
08.30 Uhr
OAPK 4   Katarakt: Aktuelle Operationstechniken (Basiskurs)
08.30 Uhr - 09.30 Uhr
Saal B
08.30 Uhr
OAPK 47   Essentials der Buchhaltung in einer augenärztlichen Praxis
08.30 Uhr - 09.30 Uhr
Saal Seoul
10.00 Uhr
OAPK 5   GOÄ Abrechnung: operative Augenarztpraxis
10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Saal B
10.30 Uhr
OAPK 6   Refraktive Presbyopie-Korrektur: hornhaut- und Linsenchirurgie
10.30 Uhr - 11.30 Uhr
Saal Istanbul
11.00 Uhr
OAPK 7   Fehlermanagement interaktiv (Basiskurs)
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Saal A
11.15 Uhr
OAPK 8   Kommunikation 1: Der erste Eindruck / Kommunikationsstil (ausgebucht)
11.15 Uhr - 12.45 Uhr
Saal Budapest
12.00 Uhr
OAPK 10   Vom Lid bis zur Netzhaut: Ein tiefgreifender Blick in die Anatomie und Pathologie des Auges
12.00 Uhr - 13.00 Uhr
Saal Istanbul
13.00 Uhr
OAPK 11   Glaukom: Chirurgische Behandlung verschiedener Glaukomformen und Stadien
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Saal B
13.15 Uhr
OAPK 12   Kommunikation 2: Interaktion zwischen dem medizinischen Personal, den Ärzten und dem Patienten in der Praxis (ausgebucht)
13.15 Uhr - 14.45 Uhr
Saal Budapest
14.30 Uhr
OAPK 13   Notfallsituation in der Praxis (ausgebucht)
14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Saal Hongkong
14.30 Uhr
OAPK 14   Netzhaut: Bildgebende Untersuchungstechniken des Augenhintergrundes (Basiskurs)
14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Saal B
15.15 Uhr
OAPK 15   Kommunikation 3: Konfliktmanagement bei Kommunikationsstörungen im Team (ausgebucht)
15.15 Uhr - 16.45 Uhr
Saal Budapest
16.00 Uhr
OAPK 16   Premium-IOL: Präoperative Planung und postoperative Betreuung
16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Saal B
16.30 Uhr
OAPK 17   Notfallsituation in der Praxis (Wiederholung) (ausgebucht)
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Saal Hongkong
17.00 Uhr
OAPK 18   Kommunikation mit AMD-Patienten – kurz und gut (Basiskurs) (ausgebucht)
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Saal Budapest
17.00 Uhr
OAPK 19   Operative Abrechnung im EBM
17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Saal Singapur
17.30 Uhr
OAPK 20   Selbstzahlerleistung/Wahlleistung an Patientenbeispielen
17.30 Uhr - 18.30 Uhr
Saal B
16. Mai 2025
08.00 Uhr
OAPK 21   Korrespondenztraining (ausgebucht)
08.00 Uhr - 11.00 Uhr
Saal Prag
08.30 Uhr
OAPK 22   Basiskurs: Medical English (ausgebucht)
08.30 Uhr - 11.30 Uhr
Saal Krakau
08.30 Uhr
OAPK 23   Netzhaut: Netzhautchirurgie – Was können wir heute alles machen? (Basiskurs) (ausgebucht)
08.30 Uhr - 09.30 Uhr
Saal Stockholm
08.30 Uhr
OAPK 24   Aktuelles IVOM-Management (Aufbaukurs)
08.30 Uhr - 09.30 Uhr
Saal A
09.30 Uhr
OAPK 26   OCT: Hands-On Basiskurs (ausgebucht)
09.30 Uhr - 11.00 Uhr
Saal Hongkong
10.00 Uhr
OAPK 25   Sehbehinderte Menschen in der Augenarztpraxis (ausgebucht)
10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Saal Neu-Delhi
10.00 Uhr
OAPK 27   OP-Management für Fortgeschrittene (ausgebucht)
10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Saal Oslo
10.00 Uhr
OAPK 28   Komplikationsmanagement in der Kataraktchirurgie (Aufbaukurs)
10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Saal A
11.30 Uhr
OAPK 29   OCT: Hands-On Basiskurs (Wiederholung) (ausgebucht)
11.30 Uhr - 13.00 Uhr
Saal Hongkong
11.30 Uhr
OAPK 30   IVOM Abrechnung
11.30 Uhr - 12.30 Uhr
Saal A
12.30 Uhr
OAPK 31   Aufbereitung von (ophthalmologischen) Medizinprodukten nach KRINKO/BfArM Empfehlung (ausgebucht)
12.30 Uhr - 14.00 Uhr
Saal Stockholm
13.00 Uhr
OAPK 32   Ambulante Lidchirurgie in der Augenarztpraxis (Basiskurs)
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Saal A
13.30 Uhr
OAPK 33   Vorderabschnitts-OCT: Hands-On (Basiskurs) (ausgebucht)
13.30 Uhr - 15.00 Uhr
Saal Hongkong
14.30 Uhr
OAPK 34   Aufbereitung von (ophthalmologischen) Medizinprodukten nach KRINKO/BfArM Empfehlung (Wiederholung) (ausgebucht)
14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Saal Stockholm
14.30 Uhr
OAPK 35   Glaukom: Unterschiedliche Glaukomformen – welche Diagnostik/Therapien?
14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Saal A
14.30 Uhr
OAPK 36   Augenquiz Notfälle und refraktive Highlights in der Ophthalmochirurgie (ausgebucht)
14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Saal Neu-Delhi
15.45 Uhr
OAPK 37   Premium-IOL (Aufbaukurs)
15.45 Uhr - 16.45 Uhr
Saal Seoul
16.00 Uhr
OAPK 38   Katarakt: Biometrie, IOL Berechnung für Premium-Linsen (Aufbaukurs)
16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Saal A
17.30 Uhr
OAPK 39   Die Organisation im ambulanten OP (Basiskurs)
17.30 Uhr - 18.30 Uhr
Saal A
17. Mai 2025
08.00 Uhr
OAPK 40   Augenerkrankungen bei Kindern: Besonderheiten der Untersuchung und Therapie (Basiskurs)
08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Saal Krakau
08.00 Uhr
OAPK 41   Refraktive Chirurgie: Organisation einer refraktiven Sprechstunde zur Beratung von Patienten mit dem Wunsch nach Brillenfreiheit (Aufbaukurs)
08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Saal Hongkong
08.00 Uhr
OAPK 42   Hygiene: Infektionskrankheiten in der augenärztlichen Praxis und Klinik
08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Saal A
08.00 Uhr
OAPK 43   GOÄ-Abrechnung: Konservative Augenarztpraxis
08.00 Uhr - 09.00 Uhr
Saal B
09.30 Uhr
OAPK 44   Krankheiten des Tränenapparates, der Lider und des vorderen Augenabschnitts
09.30 Uhr - 10.30 Uhr
Saal B
11.00 Uhr
OAPK 45   Katarakt für MFA – Voruntersuchung, OP-Planung und Nachsorge
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Saal B
12.30 Uhr
OAPK 46   Netzhaut: Diagnostik, Behandlung und Prognose von Netzhauterkrankungen mit Beteiligung der Makula
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Saal B