Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Tokio (08.00 - 09.20 Uhr)
Vorsitz:
Friedrich E. Kruse, Erlangen Berthold Seitz, Homburg/Saar
Kategorie:
Hornhautchirurgie (Themenbereich)
Vorträge:
1.1
08.00 - 08.15
KEY NOTE LECTURE Hornhaut-Diagnostik: Was ist alles nötig, um Hornhauterkrankungen differenziert zu diagnostizieren?
Berthold Seitz (Homburg/Saar)
1.2
08.15 - 08.30
Trockenes Auge - was gibt es Neues?
Elisabeth Messmer (München)
1.3
08.30 - 08.45
Die künstliche Hornhaut - was ist heute möglich?
Friedrich E. Kruse (Erlangen)
1.4
08.45 - 09.00
DALK – eine diffizile Technik: Wie kommen wir zu besseren Operationsergebnissen?
Ist das intraoperative OCT der neue Standard?
Claus Cursiefen (Köln)
1.5
09.00 - 09.05
AKTUELLE KONTROVERSE: Das Hornhautulcus - was ist zu tun? Keratoplastik
Berthold Seitz (Homburg/Saar)
1.6
09.05 - 09.10
AKTUELLE KONTROVERSE: Das Hornhautulcus - was ist zu tun? Hornhautvernetzung
Markus Kohlhaas (Dortmund)
1.7
09.10 - 09.15
AKTUELLE KONTROVERSE: Das Hornhautulcus - was ist zu tun? Amniontransplantation
Philipp Eberwein (Rosenheim)
1.8
09.15 - 09.20
AKTUELLE KONTROVERSE: Das Hornhautulcus - was ist zu tun? Diskussion
Berthold Seitz (Homburg/Saar); Markus Kohlhaas (Dortmund); Philipp Eberwein (Rosenheim)
HH 1 Corneal Ectasia
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Neu-Delhi (11.00 - 13.00 Uhr)
Moderation:
Theo Seiler, Zürich
Kategorie:
Hornhautchirurgie (Themenbereich)
Vorträge:
1.1
Physical basics of collagen crosslinking
Ingo Schmack (Frankfurt am Main)
1.2
Treatment protocol
Frederik Raiskup (Dresden)
1.3
Post-LASIK ectasia: incidence and prevention
Markus Kohlhaas (Dortmund)
1.4
Clinical results in keratoconus and ectasia
Frederik Raiskup (Dresden)
1.5
Collagen cross linking – history, technique and results
Theo Seiler (Zürich)
1.6
Collagen cross linking – epithelium on or off?
Gernot Steinwender (Graz)
(Course is presented in english)
HH 2 Erkrankungen der Hornhautoberfläche – Neue Konzepte in der Therapie
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Stockholm (15.00 - 17.00 Uhr)
Moderation:
Friedrich E. Kruse, Erlangen
Kategorie:
Hornhautchirurgie (Themenbereich)
Vorträge:
2.1
Neue Konzepte in der Therapie von Wundheilungsstörungen
Friedrich E. Kruse (Erlangen)
2.2
Amnionmembrantransplantation
Martin Grüterich (München)
2.3
Neue Konzepte in der Therapie von Entzündungen der Augenoberfläche
Uwe Pleyer (Berlin)
2.4
Neue Konzepte in der Therapie von Benetzungsstörungen
Friedrich E. Kruse (Erlangen)
HH 3 Lamellierende Keratoplastik
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Krakau (16.30 - 18.00 Uhr)
Moderation:
Peter Szurman, Sulzbach/Saar
Kategorie:
Hornhautchirurgie (Themenbereich)
Vorträge:
3.1
DMEK Schritt für Schritt – Präparation, OP und Nachsorge
Peter Szurman (Sulzbach/Saar)
3.2
"DMEK RAPID" - fertig vorgeladen und ready-to-use
Pete Szurman (Sulzbach/Saar)
3.3
DSAEK und DMEK: Spenderpräparation und OP-Technik der posterioren lamellären Keratoplastik
Peter Rieck (Berlin)
3.4
DALK: OP-Techniken der tiefen anterioren lamellären Keratoplastik
Ingo Schmack (Frankfurt am Main)
3.5
Praktische Aspekte des Femtosekundenlaser-Einsatzes bei der lamellären Keratoplastik
Tobias Neuhann (München)
3.6
Clear Cornea Femto DALK – Indikation/Technik/Nachbehandlung
Georg Gerten (Köln)