24. Juni 2022 |
H 7 VIDEO LIVE SURGERY 3D (Teil II)
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Susanne Binder, Wien Rupert M. Menapace, Wien
|
|
|
Kategorie: |
Video Live Surgery |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 7.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Trabekulektomie mit justierbarer Naht
Jörg Koch (Münster)
|
| 7.2 | 08.30 - 08.50 |
|
SMILE
Suphi Taneri (Münster)
|
| 7.3 | 08.50 - 09.10 |
|
Implantation einer IPCL (phake Hinterrkammerlinse) bei hoher Myopie
Suphi Taneri (Münster)
|
| 7.4 | 09.10 - 09.30 |
|
Refraktiver Linsenaustausch mit Implantation einer IC-8 IOL mit stenopäischer Blende nach Radiärer K
Suphi Taneri (Münster)
|
|
Video Live Surgery bedeutet: „live“ im Operationssaal gefilmt und „live“ vom Operateur kommentiert. Video Live Surgery
erlaubt dem Operateur in vertrauter Umgebung auch die Demonstration schwieriger Operationsabläufe und das Management intraoperativer Komplikationen.
Die Video Live Surgery in 3D wurde im Augenzentrum am St. Franziskus Hospital Münster aufgezeichnet.
Ophthalmochirurgen demonstrieren Techniken aus dem Gebiet der:
KATARAKT
GLAUKOMCHIRURGIE
NETZHAUT-/GLASKÖRPERCHIRURGIE
HORNHAUTCHIRURGIE
REFRAKTIVEN CHIRURGIE |
|
H 8 GENERAL SESSION HALL OF FAME UND EHRENVORLESUNGEN
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (10.00 - 12.00 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Michael C. Knorz, Mannheim Peter Hoffmann, Castrop-Rauxel
|
|
Panel: |
Silvia Bopp, Bremen Rupert M. Menapace, Wien Armin Scharrer, Fürth Thomas S. Dietlein, Köln
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 8.1 | 10.03 - 10.05 |
|
Grußwort des Präsidenten
Armin Scharrer (Fürth)
|
| 8.2 | 10.05 - 10.30 |
|
DOC 2022: Ehrungen Aufnahme in die Hall of Fame Ophthalmologie
Franz Grehn (Würzburg)
|
| 8.3 | 10.30 - 10.50 |
|
DOC INNOVATORS LECTURE (Albrecht von Graefe-Vorlesung) Optical Quality and Depth-of-field of Eyes Implanted With Spherical and Aspheric Intraocular Lenses
Susana Marcos (Madrid)
|
| 8.4 | 10.50 - 11.10 |
|
DOC RIDLEY LECTURE IOL power calculation after corneal refractive surgery
Jack T. Holladay (Bellaire, TX 77401-4902)
|
| 8.5 | 11.10 - 11.30 |
|
KEY NOTE LECTURE Ethik und Monetik in der Medizin
Transparenz und Kontrolle
Jens Martin Rohrbach (Tübingen)
|
| 8.6 | 11.30 - 11.50 |
|
PREISVERLEIHUNGEN - DOC-Preis für herausragende Leistungen in der Fort- und Weiterbildung
- DOC-Wissenschaftspreis Retina
- DOC-Forschungspreis
- DOC-Preis für bestes ePoster 2022
N. N. (N.)
|
|
|
H 9 REFRAKTIVE CHIRURGIE Session 1: Globale Perspektiven der Katarakt- und Refraktiven Chirurgie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (13.00 - 14.30 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Michael C. Knorz, Mannheim Daniel Kook, Gräfelfing
|
|
|
Kategorie: |
Refraktive Chirurgie (Themenbereich) |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 9.1 | 13.00 - 13.15 |
|
Russia: From RK to space – what we learned and where we are heading
Boris Malyugin (Moscow)
|
| 9.2 | 13.15 - 13.30 |
|
United States: The future of cataract and refractive surgery
Eric Donnenfeld (Gardenn City)
|
| 9.3 | 13.30 - 13.45 |
|
Europe: Changing practice patterns in European cataract and refractive surgery
José Güell (Barcelona)
|
| 9.4 | 13.45 - 14.00 |
|
Deutschland: Die Gutenberg-Gesundheitsstudie: Was lernen wir für das Auge?
Norbert Pfeiffer (Mainz); Alexander K. Schuster (Mainz)
|
| 9.5 | 14.00 - 14.15 |
|
KEY NOTE LECTURE Phake IOL bei Presbyopie: Monovision oder Multifokale phake IOL ?
Omid Kermani (Köln)
|
| 9.6 | 14.15 - 14.30 |
|
KEY NOTE LECTURE Has the time come for spectacle independence without optical side effects?
Rudy Nuijts (Maastricht)
|
|
|
H 10 REFRAKTIVE CHIRURGIE Session 2: Innovative Techniken und Produkte – Was setzt sich durch?
(audience voting system)
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (15.00 - 16.20 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Gerd U. Auffarth, Heidelberg Michael C. Knorz, Mannheim
|
|
Panel: |
Ramin Khoramnia, Heidelberg Peter Hoffmann, Castrop-Rauxel
|
|
|
Kategorie: |
Refraktive Chirurgie (Themenbereich) |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 10.1 | 15.00 - 15.10 |
|
Was wurde aus den Produkten, die wir 2021 präsentierten?
Michael C. Knorz (Mannheim)
|
| 10.2 | 15.10 - 15.20 |
|
Flüssigkeitsgefüllte akkommodierende IOL (Videopräsentation)
Thomas Kohnen (Frankfurt)
|
| 10.3 | 15.20 - 15.30 |
|
Fully automated eye health diagnosis
Michael Assouline ()
|
| 10.4 | 15.30 - 15.40 |
|
Injektion kultivierter Hornhautendothelzellen statt DMEK
Michael C. Knorz (Mannheim)
|
| 10.5 | 15.40 - 15.50 |
|
“Laserblende” zur Presbyopiekorrektur
Holger Lubatschowski (Hannover)
|
| 10.6 | 15.50 - 16.05 |
|
Innovationen der Gesichtsfelduntersuchung mit virtuellen Brillen und Smartphone-Apps
Jan Lüke (Köln)
|
| 10.7 | 16.05 - 16.20 |
|
Multicenter, Head-to-Head, Real-World Validation Study of Seven Automated Artificial Intelligence Diabetic Retinopathy Screening Systems
Aaron Y. Lee ()
|
|
|
H 11 REFRAKTIVE CHIRURGIE Sitzung 3: The perfect safe: Challenging cases managed by international experts
(Joint session of the DOC with the International Intra-Ocular Implant Club (IIIC))
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Tokio (17.00 - 19.15 Uhr) |
|
|
Moderation: |
Thomas Kohnen, Frankfurt Rudy Nuijts, Maastricht
|
|
Panel: |
Burkhard H. Dick, Bochum Lucio Buratto, Milano
|
|
|
Kategorie: |
Refraktive Chirurgie (Themenbereich) |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 11.1 | 17.00 - 17.20 |
|
Be gentle with the capsule
Rudy Nuijts (Maastricht)
|
| 11.2 | 17.20 - 17.40 |
|
FLACS in corneal opacity patients; to do or not to do, that is the question
Hungwon Tchah (Seoul)
|
| 11.3 | 17.40 - 18.00 |
|
Implantation des IMT intraokularen Miniature Teleskop
Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
|
| 11.4 | 18.00 - 18.20 |
|
Reverse ICL insertion: how to manage it
Lucio Buratto (Milano)
|
| 11.5 | 18.20 - 18.40 |
|
Hindsight is 20/20
Burkhard H. Dick (Bochum)
|
| 11.6 | 18.40 - 19.15 |
|
Implantation of a quadrifocal IOL in a second eye surgery following large posterior capsular rupture
Thomas Kohnen (Frankfurt)
|
|
The International Intra-Ocular Implant Club (IIIC) was founded in 1966 by Sir Harold Ridley, the inventor of the IOL. The IIIC symposium will focus on management of complications, new technology, and advanced techniques to improve surgical outcomes. |
|